Ein dunkles, komplexes, sehr starkes belgisches Ale mit reichem Malzaroma. Intensives Kaffeearoma mit Noten von geröstetem Brot und dem Charakter von ...
mehr
Ein goldfarbenes starkes Bier mit süßer Bittere und leicht bitterem Nachgeschmack, es entfalten sich fruchtige Aromen von gelben Früchten und roten ...
mehr
Ein starkes helles Bier, leicht goldfarben. Es vermittelt ein malziges Aroma, ein cremiges Mundgefühl und einen zarten süßen Geschmack mit einer ...
mehr
Das Saison Bier, auch bekannt unter der Bezeichnung „Farmhouse Ale“. Geschmacklich ähnelt ein Saison einem Pale Ale. Ein Saison-Bier hat einen ...
mehr
Kräftiges Bier mit einem vollen Geschmack, lange anhaltender Vollmundigkeit und in der Regel mit niedrigem Kohlensäuregehalt. Im Unterschied zu anderen Biersorten ...
mehr
Ein goldfarbener Whisky mit einer leichten rauchigen Note. Der vollmundige Geschmack bildet ein gut abgerundetes Aromabild, sehr malzig und leicht torfig. ...
mehr
Belgisches Weizen- oder Weißbier wird traditionell als Sommergetränk hergestellt. Gewöhnlich wird es als Aperitif mit einer Orangen- oder Zitronenscheibe serviert.
Die perfekte Antwort für Bier-Enthusiasten, die auf der Suche nach einem hopftigen IPA Charakter, vereinigt mit dem komplexen, fruchtigen, würzige ...
mehr
Ein intensiv hopfiges, sehr starkes Pale Ale ohne die große Malzigkeit eines amerikanischen Barley Wine. Stark gehopft, aber rein und trocken, ...
mehr
Dank der Kombination von Château-Munich-Light®- und Château-Abbey®-Malzsorten, has dieses Bier einen weinartigen Geschmack und eine einzigartige Bierfrische.
Das Belgische Stout hat ein kräftiges Röstaroma, mit einer Spur von Schokolade- und Kaffeegeschmack. Die belgischen Hefen geben eine außergewöhnliche Note ...
mehr