Castle Malting: Bierrezept Helles Buchweizenbier
Helles Buchweizenbier Bierrezept
BiereBlondeSarrasinSansGluten256x256.jpg
ABV 6% Farbe 12 EBC Bittere 25 IBU
Beschreibung
Ein Helles mit delikatem Aroma – perfekt für Menschen, die auf das Gluten in Gerste und Weizen empfindlich reagieren.
Zur Verkostung:
Temperatur: 4-6 °C
Tipp unseres Brauers
Der Glutengehalt dieses Bieres ist geringer, aber es ist nicht glutenfrei.
Buchweizen hat eine geringe diastatische Kraft und Hefeausbeute. Dies muss man berücksichtigen, wenn man damit Bier brauen will.


Dieses Bierrezept wurde von Castle Malting ® erstellt. Bitte beachten Sie, dass dieses Rezept nur ein Leitfaden ist. Einige Änderungen könnten erforderlich sein, um das Rezept an spezifische technologische Bedingungen, die Ergiebigkeit der Zutaten wie den Getreidetrockenextrakt oder den Alphasäuregehalt des Hopfens anzupassen.

Für mehr Information und Beratung kontaktieren Sie bitte: info@castlemalting.com

Brauen ist ein ständiges Experimentieren! Brauen Sie Ihr eigenes Bier! Senden Sie uns ihr Rezept und wir werden es gerne auf unserer Webseite veröffentlichen.
REZEPT FÜR 100 L BIER
MALZ
Château Pilsen 2RS 50% / 11.1 kg
Château Buckwheat 35% / 7.8 kg
Château Diastatic Malt 15% / 3.3 kg
HOPFEN
Magnum (12.0% aa) 15 IBU / 50 g
Perle (8.0% aa) 3.8 IBU / 50 g
Polaris (20.0% aa) 6.3 IBU / 30 g
HEFE
SafAle BE-256 60 g
Maischetemperatur
SCHRITT 1: Maischen
Bitte befolgen Sie zum Maischen diese Schritte:
pH 5.3 Mischungsverhältnis 3.2 L/kg
Einmaischen bei 63 °C.
70 min. bei 63 °C rasten lassen.
Anstieg auf 66 °C bei 1 °C/min.
15 min. bei 66 °C rasten lassen.
Mit 1 °C/min. auf 72 °C ansteigen.
15 min. bei 72 °C rasten lassen und den Jodtest durchführen.
Anstieg auf 78 °C bei 1 °C/min.
Zum Ausmaischen 2 min. bei 78 °C rasten lassen.
Sobald die Maische fertig ist, filtern und mit 78 °C heißem Wasser auffüllen.
SCHRITT 2: Sieden
75 min. kochen lassen.
Hopfengabe 1: Nach 15 min. Magnum zugeben.
Hopfengabe 2: Nach 55 min. Perle und Polaris zugeben.
Trub im Whirlpool entfernen.
Gesamtverdampfung 7.5% Losgröße 100L OG 13.5oP Wirkungsgrad 85%
SCHRITT 3: Gärung und Reifung
Die Würze auf 16 °C abkühlen und die Hefe ansetzen.
Bei 16 °C 2 Tage lang gären lassen und dann auf 20 °C erhöhen. Sobald die Gärung abgeschlossen ist (FG erreicht und Fehlaromen entfernt – etwa 7 Tage), die Temperatur auf 8 °C absenken und 1 Tag rasten lassen und dann die Hefe ernten. Die Temperatur auf 2 °C absenken und 7 Tage rasten lassen.
Vergärungsgrad 80% FG 2.65oP
SCHRITT 4: Kaltreifung und Abfüllung Das Bier 5 Tage lang bei -1 °C kalt reifen lassen, die restliche Hefe entfernen und bis zu 5,5 g/L CO2 karbonisieren. Das Bier ist bereit zum Abfüllen und Genießen. Viel Spaß! * Für die Nachgärung in der Flasche fügen Sie Brauzucker und SafAle F-2 hinzu.
La Malterie du Château SA (Castle Malting) Mälzerei: Rue de Mons (Bel) 94, 7970 Beloeil, Belgien
Distribution Center: Rue de l'Orbette 1, 7011 Ghlin (Mons), Belgium; Hauptsitz: Rue de Mons (Bel) 94, 7970 Beloeil, Belgien
Tel: +32(0)87 662095; e-mail: info@castlemalting.com; web: www.castlemalting.com; Handelsregister Tournai 79754; VAT: BE0455013439
CBC Banque SA - Avenue Albert 1er 60 - 5000 Namur Account : 193-1242112-48 IBAN : BE11 1931 2421 1248 BIC : CREGBEBB